Profil

to person

short profile

* 1950, South German
Theologian and graduateMerchant, since 1963
volunteer inaid organizations
1975-07 / 2015
free economy (human resources)
languages
German / Schwyzerdütsch (mother tongues)
English / French (fluent)
Italian (basic)

Retirement since 2015
Commitment practice in the social field


Meine Geschichte

FÜR I always knew that after the end of my active professional life there would be no traditional retirement, but an unrest, and that after 40 years of business practice I would become socially involved and involved ...
... not only out of "charity", but also
out of self interest ...
... so to speak as my personal "anti-aging
Program"…
... summer 2015 I got intensive direct contact with people with dementia, people who are wheelchair-bound or in need of care and with senior citizens who simply do not work with the Maltese people in Lake Constance and in connection with the largest day care for demented people on Lake Constance were more fully fit:

further education

Fachliche Weiterbildungen

München/Garmisch-Partenkirchen
- Ausbildung zum Sanitätshelfer incl. AHA BLS 
   Provider mit Abschlusszertifikat (2018)
- Demenzbegleiter (2019), Klinikum/Caritas 
   GAP (§ 45 SGB XI)
- Kurs für pflegende Angehörige (2019), 
   BRK GAP (§ 45 SGB XI)
- Demenzerisch sprechen (2019), 
   Alzheimergesellschaft Weilheim
- Rechtlicher Betreuer/ehrenamtlich (2019), 
   SKF GAP (läuft noch bis Ende 2019)
- Wohnraumberater (2020), (geplant)

weitere Weiterbildungen mit Focus "Leben im Altern" (permanent)

Bodenseekreis
- P-Führerschein (2015), bundesweite Geltung
- Erste Hilfe, Personen-/Rollstuhlsicherung im 
  Rollstuhltransport, Fahrsicherheitstraining,
  Umsetztechniken, diverse Krankheitsbilder 
  (u.a. Demenz)
- Gedächtnis-/Aktivierungstraining für 
   Senioren/bvgt (2016/17)

Sonstiges

- Apollon Hochschule der   Gesundheits-
   wirtschaft, Bremen
   Zertifikatskurs Gerontologie und Geronto-
   psychiatrie (2019/2020)
- Versichertenberater der Deutschen Renten-
   versicherung Bund
   für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen seit
   07/2019 mit Sprechstunden im Landratsamt 
   ab 11/2019

- SeniorenAkademie Bayern*
   seniorTrainerIn (2019), EFI Bayern e.V.,/pme 
   Akademie München, Caritas München und 
   Freising/MGH Murnau
   gefördert durch: Bayer. Staatsministerium für 
   Familie, Arbeit und Soziales

Mitgliedschaften    

- Sozialdienst katholischer Frauen (SKF), 
   Garmisch-Partenkirchen
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. 
   (Selbsthilfe Demenz), Sektion Bayern
   beantragt

Netzwerke

- diverse Demenznetzwerke
- Gründungsvorstand der "Bayerischen 
  SeniorenselbstHilfe Zentrale (SHZ) 
                   - A G A P E© -                                           das „Werdenfelser Modell/Angebot“ für Assistenz im Alter(n)“© , für Selbstbestimmtheit · Würde · Unabhängigkeit · Mobilität
„Gemeinnütziger Sozialgenossenschaftlicher Verein auf Gegenseitigkeit (i.G.)“
   PROJEKTARBEIT* als Kursabschlusssrbeit |seniorTrainer| 31.03.2019; 
inzwischen Förderwürdigkeit durch die Bayerische Staatsregierung zugesichert