Leadership team
Claus-Michael Dronia
founder
Overall management commercial. management
Location responsibility GAP
Kurzprofil
* 1950, Süddeutscher (Ulmer)
Diplom-Kaufmann,
seit 1963 ehrenamtlich aktiv in Hilfsorganisationen
1975-07/2015
freie Wirtschaft (Personalbereich)
Sprachen
Deutsch/Schwyzerdütsch (Muttersprachen)
Englisch/Französisch (fließend)
Italienisch (Basis)
Unruhestand seit 2015
Engagement + Praxis im sozialen Bereich
03/2015 - 07/2018
DRK Bodenseekreis, Friedrichshafen
- Gedächtnistrainer für Senioren
mit/ohne Demenz
- Flüchtlingshelfer/Sprachtrainer für Deutsch Malteserhilfsdienst, Bodenseekreis
- Fahrer und Betreuer im rollstuhlgebundenen
Fahrdienst fürMenschen mit körperlichen
und/oder geistigen Handicaps, Demente,
Dialysepatienten,Senioren und Seniorinnen
- Kontakt/Erfahrung zur/mit der größten
Tagespflege für Demente im Bodenseekreis
07/2018 - 12/2018
Johanniter/MKT München/GAP
- Fahrer/Sanitätshelfer im Krankentransport
- Fahrer/Sanitätshelfer im ärztlichen
Bereitschaftsdienst der KVB München
(Kassenärztliche Vereinigung)
- Assistenz der Ärzte bei Patientenbesuchen
- techn./med. Assistenz, Auftragsabwicklung,
schriftliche Dokumentation
01/2019 - 06/2019
Mitarbeiter eines Dienstleisters (Farchant)
zur Betreuung für Senioren/innen nach dem Grundpflegegesetz mit breitem Einsatzfeld
09/2019 Gründung
"Mobile Seniorenhilfe-GAP"
- Assistenz im Alltag/im Alter(n)
- Rollstuhl-/Rollatorbetreuung
- Häusliche Demenzbegleitung
Weiterbildung
Fachliche Fortbildungen
München/Garmisch-Partenkirchen
- Ausbildung zum Sanitätshelfer incl. AHA
BLS Provider mit Abschlusszertifikat (2018)
- Demenzbegleiter (2019), Klinikum/Caritas
GAP (§ 45 SGB XI)
- Kurs für pflegende Angehörige (2019),
BRK GAP (§ 45 SGB XI)
- Demenzerisch sprechen (2019),
Alzheimergesellschaft Weilheim
- Rechtlicher Betreuer/ehrenamtlich (2019),
SKF GAP (läuft noch bis Ende 2019)
- Wohnraumberater (2020), (geplant)
- permanente Fortbildungen "Leben im Altern"
Bodenseekreis
- P-Führerschein (2015), bundesweite Geltung
- Erste Hilfe, Personen-/Rollstuhlsicherung im
Rollstuhltransport, Fahrsicherheitstraining,
Umsetztechniken, diverse Krankheitsbilder
(u.a. Demenz)
- Gedächtnis-/Aktivierungstraining für
Senioren/bvgt (2016/17)
Sonstiges
- Apollon Hochschule der Gesundheits-
wirtschaft, Bremen
Zertifikatskurs Gerontologie und Geronto-
psychiatrie (2019/2020)
- Versichertenberater der Deutschen Renten-
versicherung Bund
für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen seit
07/2019 mit Sprechstunden im Landratsamt
ab 11/2019
- SeniorenAkademie Bayern*
seniorTrainerIn (2019), EFI Bayern e.V.,/pme
Akademie München, Caritas München und
Freising/MGH Murnau
gefördert durch: Bayer. Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales
Mitgliedschaften
- Sozialdienst katholischer Frauen (SKF),
Garmisch-Partenkirchen
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
(Selbsthilfe Demenz), Landesverband Bayern
Netzwerke
- diverse Demenznetzwerke
- Gründungsvorstand der "Bayerischen
SeniorenselbstHilfe Zentrale (SHZ)
- A G A P E© -
- vorläufige Homepage -
München/Garmisch-Partenkirchen
- Ausbildung zum Sanitätshelfer incl. AHA
BLS Provider mit Abschlusszertifikat (2018)
- Demenzbegleiter (2019), Klinikum/Caritas
GAP (§ 45 SGB XI)
- Kurs für pflegende Angehörige (2019),
BRK GAP (§ 45 SGB XI)
- Demenzerisch sprechen (2019),
Alzheimergesellschaft Weilheim
- Rechtlicher Betreuer/ehrenamtlich (2019),
SKF GAP (läuft noch bis Ende 2019)
- Wohnraumberater (2020), (geplant)
- permanente Fortbildungen "Leben im Altern"
Bodenseekreis
- P-Führerschein (2015), bundesweite Geltung
- Erste Hilfe, Personen-/Rollstuhlsicherung im
Rollstuhltransport, Fahrsicherheitstraining,
Umsetztechniken, diverse Krankheitsbilder
(u.a. Demenz)
- Gedächtnis-/Aktivierungstraining für
Senioren/bvgt (2016/17)
Sonstiges
- Apollon Hochschule der Gesundheits-
wirtschaft, Bremen
Zertifikatskurs Gerontologie und Geronto-
psychiatrie (2019/2020)
- Versichertenberater der Deutschen Renten-
versicherung Bund
für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen seit
07/2019 mit Sprechstunden im Landratsamt
ab 11/2019
- SeniorenAkademie Bayern*
seniorTrainerIn (2019), EFI Bayern e.V.,/pme
Akademie München, Caritas München und
Freising/MGH Murnau
gefördert durch: Bayer. Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales
Mitgliedschaften
- Sozialdienst katholischer Frauen (SKF),
Garmisch-Partenkirchen
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
(Selbsthilfe Demenz), Landesverband Bayern
Netzwerke
- diverse Demenznetzwerke
- Gründungsvorstand der "Bayerischen
SeniorenselbstHilfe Zentrale (SHZ)
- A G A P E© -
- vorläufige Homepage -
The history
FÜRme Claus-Michael Dronia was always clearthat after the end of my active professional life there would be no traditional retirement, but an unrest, and that after 40 years of business practice I would become socially involved and involved ...
,.. not only out of "charity", but also
out of self interest ...
Marlies Sitzberger-Jall
Co-founder
Head of social service
Location responsibility Bichl
short profile
Born in 1948, 2 adult children
1968 Abitur
1965-1968 subject teacher training with
1./2. exam
Sport craft
1971-1974 teacher training
Basic secondary schools
University of Regensburg
1977-1980 telephone counseling,
regensburg
1977/78 training
1978/80 employee
1974-2010 official teacher in
Bavaria,
last deputy
headmistress
Basic / middle school
Benediktbeuern
2010-2014 Montessori School, Penzbergheadmistress
Languages: German, English, French
retired since 2014
2015-2018 teacher for German as a second language for
the elementary / middle school Benediktbeuern
until 05/2019 spokeswoman for a dementia flat share in Regensburg
permanent / lifelong training
Volunteering, including:
- Getting started with neighborhood help
"Zammlebn", Benediktbeuern / Bichl
Project mediation of family sponsors
- Participation in refugee aid
Benediktbeuern / Bichl
- Member of the tax team
- Co-founder of the following funding agencies, among others:
- Support group elementary / middle school
Benediktbeuern
- Penzberg High School Association
- Gymnastics department at TSV Benediktbeuern
- Association "ARCHE NOAH" Penzberg
- Parents' advisory board at the Penzberg grammar school
- Benediktbeuern rural people
......
Qualifications:
- trained mediator
- trained learning coach
- trained communication trainer
- Dementia attendant (Caritas / Klinikum GAP)